Beatrice Bollinger
Leitung Waldangebote / Geschäftsführerin dipl. Spiel - & Waldspielgruppeleitern Unterwegs im Wald:
Montag, Dienstag, Mittwoch & Donnerstag Leitung Mini-Elki & Freizeitangebote Ausbildungen: Kauffrau im öffentlichen Verkehr dipl. Spiel- & Waldspielgruppenleiterin Erwachsenbilderin (SVEB1) über mich: Die vielfältige Natur, die hohen Berge, der dichte Wald - jede Jahreszeit hautnah darin erleben, fühlen, schmecken - ein besonderer Arbeitsort welchen ich nicht mehr missen möchte. Früher an den Bürostuhl gefesselt, die Buchstaben getippt, meine Kunden beraten - geniesse ich nun meine Arbeit in der freien Natur in vollen Zügen. Den kleinen, gut eingepackten, gwundrigen Kindern die Natur und den Wald mit seinen Vielfältigkeiten näherbringen und dies mit einem tollen Team - das erfüllt mich nun seit schon mehr als 12 Jahren. Mein Bürowissen bringe ich trotzdem immer noch gerne ein - sei es für die Organisation bei der IG Spielgruppen, mein Vorstandsämtli bei der FKS-Grischun oder auch meine Wald-Buchhaltung, Homepage und die ganzen Büroarbeiten - welche ich zwischendurch mit einer Tasse Kaffee in der warmen Stube auch mal "geniessen" darf. Mein Rucksack voller Erfahrungen im Spielgruppenalltag darf ich an angehende Spiel- & Waldspielgruppenleiterinnen weitergeben. Ich unterrichte verschiedene Themen in der Basisausbildung innerhalb der Deutschschweiz sowie die Waldausbildung in Chur. Eine tolle Bereicherung, auch mit Erwachsenen zu arbeiten. In meiner Freizeit geniesse ich mit meinem Mann die Natur und Berge mit Skifahren und Wandern, unseren Garten, spiele in der Musikgesellschaft Bonaduz Posaune und geniesse auch mal meine Ruhe vor der Nähmaschine oder in der Küche wo ich gerne neues "ausdüftle". *** Jedes Kind ist einzigartig, freies spiel so wichtig. *** Die Kinder haben bei uns Zeit - Zeit um Anzukommen, zu entdecken, sich zurechtfinden, zu entspannen, zu spielen, forschen, experimentieren - jeder in seinem Tempo - ohne Vorgaben und Zeitdruck. |
Mein Ausbildungsweg - Zertifikat Spielgruppenleiterin (2011) - Zertifikat Waldspielgruppenleiterin (2012) - Seile im Wald (2012) - Werkzeuge im Wald (2018 & 2023) - Modul Kommunikation (2018) - Modul Praxisbegleitung/Supervision (2018/2019) - Modul Entwicklungspsychologie (2019) - Modul Selbsterfahrung im Wald (2020) - Modul Elternzusammenarbeit (2020) - Modul Pädagogik (2019/2020) - Sprachförderung & Sprachentwicklung (2021) - Nothelfer für Kleinkinder (2012 & 2021) Diplom Spielgruppenleiterin - Diplom Waldspielgruppenleiterin Diplomarbeit/Gespräch April 2023 weitere Weiterbildungen: Wildkräuter-Jahreskurs (2023) Erste Hilfe in der Waldspielgruppe (2023) SVEB-Zertifikat Kursleiterin (2021) Farbenatelier Natur (2020) Tierspuren im Wald (2020) Wunderwelt der Pilze (2020) Kinder mit besonderen Bedürfnissen (2019) Feuern & Kochen im Wald (2018) Mini-Elki Wald (2018) Umgang mit Stöcken im Wald (2018) Wildkräuter sammeln & kochen über dem Feuer (2018) Zertifikat "Unter3" (2017) Zertifikat "Zahnfreundliche Spielgruppe (2014) |